Unsere Erfahrung sagt uns, dass es Unterschiede in Routinen und Methoden dem Industriellen Waschen gibt. Die auftretenden Unterschiede können zum Einlauf und Farbeänderung führen.
PRO Wear by ID®
Das PRO Wear by ID® Sortiment ist speziell für Industrielles Waschen entwickelt. Wir geben hier unten hilfreiche Anweisungen weiter, auf langjährige Erfahrungen basiert, die zur optimalen Nutzung und Haltbarkeit beitragen können.
- Die folgenden Anweisungen sind nur zur Orientierung und eine Ergänzung zur eigenen Erfahrung unserer Kunden. Die Anweisungen auf dem eingenähten Pflegeetikett der Bekleidung sollten immer gefolgt werden. Die Produkte sind nach ISO 15797 geprüft worden, aber wir empfehlen immer eigene Wasch/Trocknen Test bevor dem Inbetriebnahmen durchzuführen.
- Berücksichtigen Sie Einlauf bis auf ungefähr +/- 5-7% für Sweat Produkte und andere +/- 5%, und Toleranzen bei der Bekleidungsherstellung bis auf +/- 1,5 cm.
Industrielles Waschen und Trocknen:
- Bleichmittel/Chemie mit optischer Aufheller nie bei farbigen Textilien anwenden. Wirksame Chemikalien, einschließlich Chlor, Dezinfiziermitteln und optische Aufheller können Lebensdauer und Qualität/Aussehen der Bekleidung beeinflussen.
- Bitte Typ und Dosierung der Lieferant von Waschchemie genau folgen.
- Textilien immer nach Typ und Farbe waschen und trocknen.
- Alle Bekleidungen sollten mindestens einmal vor der Anwendung gewaschen werden wegen z.B. Farbverlust, Restchemikalien von der Textilproduktion, unterschiedliche einlaufwerte (auch bei Modellen die "vorgeschrumpft" sind) und eventuell überschüssiger Faser/Fuzzen von Fleece und Sweat Produkten mit weiche angeraute Innenseite, die nach 2-5 Wäschen wieder verschwindet.
- Bekleidung mit der Innenseite nach außen waschen. Reißverschluss und Klettverschluss vorher schließen.
- "Übertrocknen" vermeiden. Trockentemperatur nach Fiber Typ wählen. Polyester trocknet schneller als z.B. Baumwolle, beispielsweise Fleece Produkten.
- Das Tunneltrocknen ("Steamer/Finisher") kann sowohl Form und Schrumpfmuster negativ beeinflussen. Durchführen Sie bitte eigene Tests mit diesem Trockenverfahren um eine solche Wirkung abzuklären. Bitte Zugabe von Dampf benutzen um „übertrocknen“ zu vermeiden.
Qualität und Lebensdauer für Logos:
- Logos (Direkt Druck, Transfer und Stickerei) mit Rücksicht auf Anwendung, Wasch- und Trockenverfahren der Bekleidung wählen.
- Die Anweisungen auf dem eingenähten Pflegeetikett gilt auch für das Logo.
- Harte Chemikalien wie z.B. Bleichmittel usw. kann das Logo in der Wäsche beeinflussen.
Übrige ID® Produkte und Industrielles Waschen und Trocknen:
- Außerhalb PRO Wear by ID® werden auch andere ID® Produkte in industrielles Waschen gewascht und getrocknet. Es ist aber auch bei diesen Produkten wichtig die Anweisungen auf dem eingenähten Pflegeetikett zu folgen, da bei Chemie, Temperaturen und Trockenverfahren gewisse Begrenzungen beobachtet werden soll.
ID® übernimmt keine Verantwortung für Reklamationen, die bei unzweckmäßiger Anwendung, Waschen und Trocknen von den ID® Produkten entstehen möchten. Bei eine eventuelle Reklamation brauchen wir bitte 3-5 Muster + Information über das Produktionsnummer von der Carelabel, den Umfang/Volumen und Kopie des Waschprozesses und Chemie Rezept.
Laden Sie die Waschen Empfehlung hier