EU Ecolabel
Das EU Ecolabel ist das offizielle Umweltzeichen der EU. In der Textilindustrie fokussiert man mittlerweile mehr auf nachhaltige Anbaumethoden, Energieeffizienz, weniger Umweltverschmutzung im Produktionsprozess und Reduzierung gefährlicher Stoffe. Mit dem EU Ecolabel ausgezeichnete Bekleidung ist Ihre Garantie, dass die Bekleidung die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Das EU Ecolabel stellt sicher, dass die Bekleidung keine Rückstände von Pestiziden und anderen umweltschädlichen Chemikalien enthält, dass umweltfreundliche Farbstoffe verwendet und mit dem Abwasser verantwortungsbewusst umgegangen wurde.
Lesen Sie mehr hier

Global Organic Textile Standard
GOTS gilt als weltweit führender Verarbeitungsstandard für Textilien aus organischen Fasern. Die Zertifizierung stellt hohe Anforderungen an die Einhaltung sozialer und ökologischer Kriterien in der gesamten Lieferkette. GOTS verlangt standardmäßig, dass mindestens 95 % der Fasern im Kleidungsstück biologisch sind und in allen Herstellungsstufen die organischen Fasern von konventionellen Fasern getrennt werden. Wenn Sie GOTS-zertifizierte Textilien kaufen, erwerben Sie Produkte ohne Chemie und andere Schadstoffe, dafür aber hochwertige Bio-Textilien bei denen alle Akteure soziale und ökologische Verantwortung übernommen haben.
Lesen Sie mehr hier

OEKO-TEX® - Textiles vertrauen
OEKO-TEX® ist Ihre Garantie, dass das Kleidungsstück keine gesundheitsschädigenden Stoffe enthält. Bei ID® bieten wir Ihnen Styles, die nach 3 verschiedenen OEKO-TEX®-Zertifizierungen zertifiziert sind, Annex 4, Produktklasse 2 & Annex 6, Produktklasse 1. Der Unterschied besteht darin, dass die Anforderungen in Annex 6 in Bezug auf gesundheits- und umweltschädliche Stoffe in der Kleidung noch strenger sind. Bei der dritten Zertifizierung STANDARD 100 by OEKO-TEX® geht es um ökologische Produkte. Sie ist Ihre Garantie dafür, dass es sich um Biobaumwolle handelt, die GVO-frei ist. Das heißt, die Baumwolle wird ohne Verwendung genetischer Veränderungen hergestellt und über Tests durch Dritte verifiziert.
Lesen Sie mehr hier

Better Cotton Initiative
ID® ist ein überzeugtes Mitglied der Better Cotton Initiative. Die BCI wurde ins Leben gerufen, um die weltweite Baumwollproduktion besser zu machen – besser für die Menschen, die sie produzieren, besser für die Umwelt, in der sie angebaut wird und besser für die Zukunft der Branche. Better Cotton wird über ein System der Massenbilanz beschafft und ist nicht physisch zu Endprodukten verfolgbar. Durch die Verwendung eines Systems der Massenbilanz kann die BCI mehr Landwirte erreichen, was bedeutet, dass nachhaltigere Praktiken auf der ganzen Welt umgesetzt werden.
Erfahren Sie mehr hier

Bureau Veritas
Der Bureau Veritas Konzern ist ein der größten Unternehmen der Welt innerhalb Besichtigung, Klassifizierung, Beratung und Zertifizierung. Sie liefern hochqualität Leistungen um den Kunden damit zu helfen, die steigende Herausforderungen in Bezug auf Qualität, Sicherheit, Umweltschutz und soziale Verantwortung zu erfüllen.
Lesen Sie mehr hier

Amfori BSCI
ID® ist Mitglied der amfori BSCI. BSCI (Business Social Compliance Initiative) ist ein Zusammenschluss von 750 europäischen Unternehmen, die nach gemeinsamen ethischen Regeln ihren Einkauf in Ländern außerhalb der EU organisieren. Wir lassen nur dort fertigen, wo Kinder-, Zwangsarbeit und jedwede Art der Diskriminierung unterbleiben. Den Beschäftigten, die unter sicheren Bedingungen mit zumutbarer Stundenzahl arbeiten, steht ein angemessenes Gehalt zu. Der Schutz der Umwelt steht ebenfalls ganz obenan.
Lesen Sie mehr hier

Accord
Der Vertrag über Feuer und Gebäudesicherheit in Bangladesh (the Accord), ab 2021, ist einer dreifjähriger, unabhängiger, juristisch verbindlicher Vertrag zwischen Produzenten, Händler und Gewerkschafte in der Kleidungsindustrie, gegründet um eine sichere und gesundes Ready made Garment (RmG) Industrie in Bangladesh aufzubauen.
Lesen Sie mehr hier

Global Compact
ID® ist Mitglied Global Compact. Bei ID® möchten wir gern ordnungsgemäß handeln und zu einer tragfähiger Entwicklung beitragen. Wir sind stolz auf unsere Mitgliedschaft in die Uno’s Global Compact. Daher bekommen wir eine Basis auf der wir mit den international annerkannten Konventionen arbeiten können: Menschenrechte · Arbeitsverhältnisse · Umwelt · Anti-Korruption
Lesen Sie mehr über Global Compact hier | Lesen Sie den COP-bericht hier
